Niederbayerische Meisterschaft

Am 3. Oktober fanden bei Süssenbach in der Oberpfalz gemeinsam die Niederbayerischen und Oberpfälzer Meisterschaften statt. Ausrichter der Meisterschaft war die OLG Regensburg unter Leitung von Alfons Ebneth und Robert Ebenbeck. Bei herrlichem Herbstwetter kamen 114 Läufer zu diesem Event, nicht nur Meisterschaftsteilnehmer aus Niederbayern und der  Oberpfalz sondern Läufer aus ganz Bayern. Alfons Ebneth legte eine sehr interessante Bahn auf der Karte „Rock on the Rocks“. Bei den Herren- und Damenkategorien führte das Organistionsteam jeweils einen Massenstart durch. Bei den Jugendlichen wurden wie gewohnt Startzeiten vergeben.

Vier Läufer vom TV Osterhofen nahmen an diesem Wettkampf teil und konnten sehr gute Ergebnisse heimfahren. In der Damenkategorie D35 wurde Gertrud Liebl erste und somit Niederbayerische Meisterin. Ebenso bei den Herren konnte Stefan Hötzinger in der Klasse H35 den ersten Platz belegen, genauso Siegfried Liebl in der Klasse H45. In der Klasse H55 wurde Josef Kümpfbeck zweiter hinter Gerhard Werthmann vom OLV Landshut.

Gaumeisterschaft Donauwald im Stadtpark Deggendorf

Am Abend des vergangenen Donnerstags konnten auffallend viele Läuferinnen und Läufer im Deggendorfer Stadtpark, im Schulzentrum an der Egger-Straße, im . Berthold-Heckscher-Sportzentrum und auf dem Gelände der Klinik Angermühle beobachtet werden. Dabei handelte es sich um Teilnehmer an den Orientierungslauf-Meisterschäften des Turngaues Donau-Wald. OL-Gaufachwartin Petra Lange vom SV Mietraching organisierte zusammen mit Peter und Maria Lange einen Doppelsprint, der zugleich als 7. Lauf zur Serie DegParkTour zählte.
Die erste Teilbahn des Laufs führte die Teilnehmer in die nördliche Bereiche Schulzentrum und Berthold-Heckscher-Sportzentrum, wo 16 Posten zu finden und zu quittieren waren. Nach einem Kartenwechsel bei Start und Ziel ging es auf die zweite Teilbahn in südliche Richtung. In den Bereichen Klinik Angermühle und Stadtpark bis Egger-Straße waren weitere 13 Posten gesetzt. Die gesamte Streckenlänge umfasste knapp drei Kilometer Luftlinie.
Die Schülerinnen und Schüler, sowie die Walker der DegParkTour hatten jeweils nur eine Bahn zu absolvieren. Die Kids mussten 15 Posten rund um das Schulzentrum anlaufen (Luftlinie 925m) und die Walker 16, vorwiegend im Stadtpark und im Bereich Klinik Angermühle, sowie auch rund ums Schulzentrum mit einer Länge von 2,5 km Luftlinie. Alle Bahnen waren orientierungstechnisch relativ einfach konzipiert, so dass die Laufkomonente mehr zum Tragen kam. Die schnellste Zeiten auf den beiden Teilbahnen liefen die Gewinner der Damen- und Herren Elite, Anna Biller und Sebastian Lange, beide vom SV Mietraching.

Quelle: Heimatsport

Für die Osterhofener Läufer konnte hier Siegfried Liebl den Gaumeistertitel in der Klasse H45 nach Osterhofen holen. Den zweiten Plaltz errangen jeweils Getrud Liebl in D35, Stefan Hötzinger in H35 und Josef Kümpfbeck in H55.

5. Lauf zur DegParkTour 2012 am Gutshof Mainkofen

Die Sprint-OL-Serie DegParkTour verließ bei ihrem 5. Lauf 2012 erstmals die Stadtgrenzen Deggendorfs, Austragungsort war am 5. April das Gelände zwischen dem Gutshof Mainkofen und dem Hackerweiher. Da die Veranstaltung nach der Umstellung auf Sommerzeit komplett im Hellen stattfand, stieg die Teilnehmerzahl gegen über den vorhergehenden Läufen an. Knapp 50 Läuferinnen, Läufer und Walker gingen auf ihre, von Organisator Stefan Hötzinger (TV Osterhofen), festgelegten Bahnen.
Am schnellsten brachte Lukas  Kühne vom SV Mietraching in 15:27 Minuten die Strecke hinter sich. Gut eine halbe Minute langsamer war der Zweitplatzierte David Alone, der aus Israel stammt und dem Lauf dadurch eine internationale Note gab. Platz 3 ging an Josef Fenzl jun. vom TSV Bernhardswald.
Bei den Damen benötigte die Siegerin Anna Biller vorn SV Mietraching 16:32 Minuten für die Bahn. Mit deutlichem Abstand folgten ihre Vereinskolleginnen Julia Penzkofer und Andrea Gruber. Auf der 500 Meter langen Schülerstrecke mit sechs OL-Posten setzte sich Akuol Maziarz vom SV Mietraching vor Amelie Bastian, ebenfalls SV Mietraching und Verena Hötzinger vom TSV Natternberg durch.
Die zehn Posten der zwei Kilometerlangen Walker-Bahn konnte Ulrike Aigner vom Sv Mietraching am schnellsten quittieren, vor den beiden Angehörigen des, LV Deggendorf, Gabriele Achatz und Andrea Greifenstein.
Quelle: Walter Körner