Bayerncup Auftakt in Coburg

Mitte Mai machten sich 6 Läufer unseres Vereins auf den Weg nach Weitramsdorf in den Norden Bayerns, unmittelbar an der Landesgrenze zu Thüringen. Der TSV Coburg Neusses lud ein zum ersten Bayerncupwochenende. Darin enthalten am Samstag die Bayerische Meisterschaft auf der Mitteldistanz. Bei trockenem, nicht zu warmen, also idealem Laufwetter starteten wir in einem typisch fränkischem Waldgelände mit relativ viel Kiefer, Laubholz und Heidelbeerunterwuchs. Dabei kam Gertrud an beiden Tagen sehr gut zurecht und holte sich jeweils den Tagessieg in der D 55. Iris und Martha ebenfalls auf der D55 Bahn, kamen am Samstag  auf die Plätze 5 und 7, und am Sonntag auf die Plätze 7 und 8. Siegfried belegte am Samstag, ebenso am Sonntag jeweils den 6. Platz in der H55. In der selben Kategorie erreichte Peter Platz 13 und am Sonntag Platz 14. Josef kam am Samstag in der H65 auf Platz 6 und konnte sich am Sonntag auf der Langdistanz auf Platz 3 vorarbeiten.

Es war somit ein sehr erfolgreiches Ol-Wochenende bei unseren oberfränkischen Freunden.

Niederbayerische Meisterschaft in Mainkofen

Auch heuer richtet der TSV Natternberg mit Organisator Stefan Hötzinger die Niederbayerischen Meisterschaften im Orientierungslauf aus. Trotz schlechter Wettervorhersage haben sich knapp 100 Läufer eingefunden und haben die sechs unterschiedlich langen Bahnen absolviert. Man musste sehr genau die Karte lesen, damit die beste Route im anspruchsvollen Gelände des Klinikums gefunden wurde. Alle haben es gut gemeistert. Iris Bauer in D55 und Peter Weigold in H55 haben jeweils den 3. Platz belegt.

 

Abschluss der Landesrangliste in Burglengenfeld

Bei milden Temperaturen  wurde am Wochenende 22./23. Oktober 2022 der letzte Lauf der Bayern Cup Serie  und die Bayerischen Staffelmeisterschaften  in Burglengenfeld ausgetragen. Beim 7. Bayern Cup Lauf waren die Bahnen eher laufbetont im flachen, schneisenreichen und offenen  Wald. 7  Läufer vom TV Osterhofen gingen an den Start und konnten wieder gute Platzierungen erzielen. In der Klasse D55 und H75 erreichten jeweils den zweiten Platz Iris Bauer und Georg Reischl.

Am nächsten Tag bei den Bayerischen Staffelmeisterschaften haben Gertrud Liebl und Iris Bauer  in der Klasse D45 versucht Ihren vorjährigen Erfolg zu wiederholen. Durch einen größeren Fehler beider Läuferinnen der zu viel Zeit kostete, gelang es Ihnen nicht den Titel zu verteidigen.  Sie kamen auf den 4. Platz.

Gesamtwertung Bayern Cup:  D45   4. Platz Gertrud Liebl,  D55 2. Platz Iris Bauer – 4.Platz Martha Fritz,  H55  5. Platz Siegfried Liebl – 12. Platz Peter Weigold,  H65  4. Platz Josef Kümpfbeck, H75  3. Platz Georg Reischl

Eine verletzungsfreie OL Saison ist somit wieder zu Ende und wir hoffen, dass wir nächstes Jahr alle wieder starten können.

 

39. Deutscher Meistertitel Langdistanz für Georg Reischl

Bei sonnigem Herbstwetter veranstaltete der USC Magdeburg am Sonntag 02.10.2022 in Regenstein die Deutschen Meisterschaften in der Langdistanz. Mit 950 Läufern war es eine Rekordbeteiligung für diese Veranstaltung. Im Wettkampfgebiet einbezogen war die Felsenburg „Regenstein“ als höchste Erhebung. Somit mussten die Läufer viele Höhenmeter bezwingen und   große und kleine Felsen und Steine aus Sandstein als Postenstandorte anlaufen.

Georg meisterte in der Altersklasse H 85,  2,7 km und 140 Höhenmetern die Aufgabe und konnte sich so mit  dem 39. Deutschen Meistertitel im Orientierungslauf belohnen.

Gratulation Georg

Bayerische Meisterschaft Mitteldistanz in Selb

Trotz nasskaltem Regenwetter und Temperaturen von ca. 10 Grad haben sich sechs Osterhofener Oler auf den Weg gemacht um am 10./11. September 2022 in Selb die Bayerischen Meisterschaften Mitteldistanz und den 6. Bayerncup Lauf zu absolvieren. Beide Wettkämpfe fanden auf Tschechischem Boden statt, da der Start unmittelbar an der Landesgrenze erfolgte.  Dabei haben alle Läufer trotzt Dauerregen die OL Bahnen gut gemeistert und so konnte sich Siegfried Liebl bei einem sehr großen Teilnehmerfeld überraschend die Bronze Medaille  erkämpfen.

Als Zugabe haben sich viele Läufer nochmal in den Wald begeben und sind mit vielen Pilzen wieder zurück gekommen.

So hatte der dringend benötigte Regen auch sein Gutes.

 

 

5 Tage OL-Erlebnisse im Bayerischen Wald

Bei bestem Sommerwetter startete am 30. Juli 22 der internationale 5 Tage-Orientierungslauf, genannt Bavarian Forest 5 Days, rund um Bodenmais und Viechtach. Es gingen rund 750 Teilnehmer aus ganz Europa an den Start.

Die erste, vierte und fünfte Etappe wurde unterhalb des Langlaufzentrums Bretterschachten am Großen Arber ausgetragen. Hier mussten sich die Läufer mit steilen Anstiegen, Steinen, Felsen und schwer belaufbaren Heidelbeer Sträucher auseinandersetzen. Während der zweiten Etappe, dem Stadtsprint durch das Zentrum vom Viechtach, war jedoch schnelle Routenentscheidung und Schnelligkeit der Schlüssel zum Sieg. Auch das wurde von den Läufern hervorragend gemeistert. Bei der dritten Etappe auf dem Kronberg bei Bodenmais mussten die Posten in gut belaufbaren Hängen mit vielen Steinen anorientiert werden. Nach dem Lauf wurde auf der „Gutsalm Harlachberg“ die Anstrengung des Laufes mit einem tollen Ausblick und guter Verpflegung belohnt.

 

 

Vier Osterhofener Läufer haben alle 5 OL-Tage mitgemacht und dabei folgende Platzierungen erreicht:

Gertrud Liebl                     6.  Platz in W50

Iris Bauer                            22. Platz in W55

Siegfried Liebl                   19. Platz in M55

Josef Kümpfbeck             36. Platz in M65

 

Georg Reischl startete nur beim Stadtsprint in Viechtach in der Klasse M75 und kam hier auf Platz 15.

Sportlerehrung für Josef Kümpfbeck

Ehrung für Josef Kümpfbeck

Nach Coronabedingter Pause konnte heuer wieder die Sportlerehrung für die herausragenden Leistungen der Athleten honoriert werden. Die Veranstaltung fand am Sonntag, 10.07.2022, im Bräuhof Wallersdorf statt. Da Josef Kümpfbeck bei den Bayerischen Meisterschaften im Orientierungslauf, Mitteldistanz, im Juni 2021 in Landshut, die Goldmedaille gewann, wurde ihm im feierlichen Rahmen eine Urkunde und die besten Glückwünsche ausgehändigt.

Wir sind alle stolz auf unseren OLer vom TV Osterhofen. Gratulation.

Foto privat, Josef Kümpfbeck 3. v. rechts

Alpe Adria Cup bei Starnberg und Glonn

Das vergangene Wochenende haben 22 Läufer/innen aus dem Landkreis Deggendorf genutzt um an den Bay. Meisterschaften in der Langdistanz bzw. einem Bayerncuplauf über die Mitteldistanz im Landkreis Starnberg teilzunehmen.
Diese beiden Läufe sowie ein Staffelwettkampf waren in den internationalen Ländervergleichskampf Alpen-Adria-Cup eingebunden den erstmals in der über 30-jährigen Geschichte dieses Wettbewerbs das Team Bayern für sich entscheiden konnte.

Die anspruchsvolle Strecke sowie die hohen Temperaturen bereiteten manchem Läufer unvorhergesehene physische Probleme. Nicht so bei den Läufern aus dem Lkr. Deggendorf die sieben Medaillen mit nach Hause nahmen. Silber gewannen Lara Geiger SV Mietraching in W18, Christiane Geiger OLA TSV Deggendorf in W45, Iris Bauer in W55 und Georg Reischl in M75 beide vom TV Osterhofen, Bronze konnten sich Jana Faltejskova in W45, SV Mietraching, Stefan Hötzinger in M45 vom TSV Natternberg sowie Josef Kümpfbeck in H65 vom TV Osterhofen umhängen. Maria Lange vom SV Mietraching gewann die Kategorie W21kurz.
Auf dem vierten Platz landeten Johanna Schmid in W14 und Laura Faltejskova in W16 vom SV Mietraching, Gertrud Liebl in W45 vom TV Osterhofen sowie Jürgen Schwanitz in H65, OLA TSV Deggendorf. Als fünfte liefen Evi Zimmermann in W14, Georg Biller in M21E jeweils SV Mietraching sowie Siegfried Liebl in M55 vom TV Osterhofen ins Ziel. Den sechsten Platz erreichten Franziska Gruber W12, SV Mietraching, Veronika Engl, W21E TSV Natternberg und Martha Fritz in W 55 vom TV Osterhofen. In M55 belegte Robert Engl vom TSV Natternberg den achten Platz, Jonas Friebe in M21E vom OLA TSV Deggendorf den neunten und Peter Weigold vom TSV Osterhofen wurden in der Klasse M55 Zehnter.

Am Sonntag ging es um Bayerncuppunkte über die Mitteldistanz. Auf einer neuen Karte warteten anspruchsvolle Bahnen und noch höhere Temperaturen auf die gut 400 Teilnehmer. Aus dem Landkreis Deggendorf waren noch 18 Läufer am Start, sechs davon schafften es aus Bayerncup-Podest ihrer Kategorie.

Rang zwei gab es für Lara Geiger in W18, Jana Faltejskova in W45, beide SV Mietraching und Silvia Seidl in W55 vom OLA TSV Deggendorf. Auf den dritten Platz liefen Christiane Geiger in W45, OLA TSV Deggendorf, Siegfried Liebl in M55 und Georg Reischl in H75 vom TV Osterhofen.

Die weiteren Platzierungen:

Platz vier: Laura Faltejskova in W 16 und Maria Lange in W21E vom SV Mietraching, Gertrud Liebl in W45, Martha Fritz in W55, Josef Kümpfbeck in M65, alle TV Osterhofen und Stefan Hötzinger in M45 vom TSV Natternberg.
Platz fünf: Iris Bauer, W55 und Peter Weigold, M55, TV Osterhofen

Platz sechs, Jürgen Schwanitz, M65, OLA TSV Deggendorf,

Platz sieben Georg Biller M21E, SV Mietraching, Platz acht Veronika Engl, W21E und Platz neun Robert Engl, M55, beide TSV Natternberg