Georg Reischl gewinnt Deutsche Meisterschaft in Waren an der Müritz

Am letzten nationalen Wettkampfwochenende in diesem Jahr fanden in Mecklenburg-Vorpommern in der Nähe von Waren an der Müritz die Deutschen Meisterschaften im Orientierungslauf statt. Etwa 800 Teilnehmer  reisten am Samstag den 8. Okt. 16  an. Wettkämpfer vom SV Mietraching, OLA TSV Deggendorf und TV Osterhofen machten sich auf die Reise um gute Platzierungen . Georg Reischl ging als absoluter Favorit ins Rennen und schaffte es auch diesmal wieder, seine Konkurrenten in der Kategorie H-80 in Schach zu halten. Auf seinen 4,6 Kilometern, die 105 Höhenmeter aufwiesen, erkämpfte er sich mit 73 Minuten Laufzeit einen gigantischen Vorsprung von fast 15 Minuten auf den Zweitplatzierten und gewann somit wieder die Goldmedaille.

Gratuliere Georg!

Hitzeschlacht bei Bayerischen Staffelmeisterschaft in Wolfsegg und beim Bayerncuplauf in Burghausen

TV Osterhofen - OrientierungslaufDas dritte Landes-OL-Wochenende des Jahres bestand aus den Bayerischen Staffelmeisterschaften, Samstag 23.07.16, von der OLG Regensburg in Wolfsegg ausgerichtet und tags darauf im oberbayerischen Burghausen der 5. Bayerncup-Lauf über die Mitteldistanz durch den OLV Landshut.
Bei schwülwarmen Temperaturen wurden die bayerischen Orientierer auf eine harte Probe gestellt. So mancher hatte nicht nur mit dem Kreislauf Probleme, sondern auch mit dem stellenweise sehr dicht bewachsenen und schwer belaufbaren Buchenwald. Die anzuorientierenden Felsenposten waren für die Läufer oft eine orientierungstechnische Herausforderung.

Bayerische Meisterschaft Sprint und 4. Bayerncup Lauf

Es haben sich wieder alle aktiven OLer des TV Osterhofen auf den Weg zur Bayerischen Meisterschaft Sprint nach Marktredwitz gemacht. Ausgerichtet wurden sie am Samstag, 2. Juli 2016 durch den TV 1894 Coburg-Neuses.

Bei durchwachsenem Wetter mit Sonne und Regen mussten die Läufer 2 Sprints, je einen im Park und den zweiten in der Stadt absolvieren. Beide Laufzeiten wurden am Ende addiert und somit konnten  die  Sieger ermittelt werden. Man musste sehr aufpassen, dass auch die richtigen Posten angelaufen und gestempelt wurden, da die Posten sehr eng gesetzt waren. Volle Konzentration war erforderlich um einen Fehlstempel zu vermeiden. Mit je einer Medaillie konnte sich Georg in H 65 und Gertrud in D 45 freuen. Siegfried und Peter belegten in H 45 die Plätze 4 und 11.  Als  Vierter kam Alexander in H 15/16 ins Ziel. Bei H 55 erkämpfte sich Josef den sechsten Platz. Martha lief  in D 45 AK  und Iris belegte in Offen Mittel den  ersten Rang.

Deg Park Tour Serie 2015/16 beendet

2016 DegParkTourIm Anschluß beim ersten Wertungslauf der DegParkTour 2016/17 am 7. Juli 16  wurden im Ziegel- und Kalkmuseum Flintsbach die Sieger der vergangenen Serie 2015/16 geehrt. Der Verantwortliche der Laufserie Roland Vogl überreichte den drei Besten jeder Kategorie (Kids, Jugend, Damen, Herren und Walker) eine Urkunde und eine kleinen Sachpreis.

Georg Reischl zum 29. Mal Deutscher Meister

Rehbein Malte, Hannah Kühne, Georg Reischl

Rehbein Malte 3. Platz, Hannah Kühne 5. Platz, Georg Reischl 1. Platz

Im Harz konnte am 2. Oktoberwochenende der MTK Bad Harzburg bei strahlendem Sonnenschein, aber mit Temperaturen um den Gefrierpunkt und einem eisigen Ostwind, fast 1200 Orientierungsläufer zur Deutschen Meisterschaft in der Langdistanz begrüßen. Die in einigen Bereichen neu erweiterte Karte der Senioren-WM von 2012 bot neben einem schnell belaufbaren Fichtenwald viele diffizile Felsformationen, teilweise in steilen Hängen, in die der Bahnleger überaus fordernde Bahnen gezaubert hat.

Alexander Bauer siegt beim 3. Lauf der DegParkTour

TV Osterhofen - Alexande Bauer

Alexander Bauer

Bei starkem Wind, aber herrlichem Sonnenschein wurde am Donnerstag, 01.10.15 von Roland und Karin Vogl sowie Georg Biller jun. der dritte DegParkTour-Orientierungslauf im Ortsbereich von Metten ausgetragen. Bei den einzelnen Bahnen gab es interessante Routenwahlen und durch zum Teil kurze Postenabstände war schnelles Entscheiden und Orientieren wichtig, um bei den vorderen Plätzen mitzumischen.

Sehr gut zu Recht gekommen ist Alexander Bauer und konnte in der Jugendkategorie den Sieg für sich entscheiden. Bei den Damen ging Martha Fritz an den Start und belegte den 5. Platz. Stefan Hötzinger, Siegfried Liebl, Josef Kümpfbeck und Peter Weigold liefen in der Herren-Klasse auf die Plätze 3, 4, 5,und 6. Bei den Walkern kam Iris Bauer auf den 4. Platz.

Mit einer kleinen „Winterpause“ findet der nächste Lauf der DegParkTour am 7. Januar 2016 in Plattling statt.

Bayerische Meisterschaft Langdistanz und Bayerncup-Finale in Bamberg

TV Osterhofen - OrientierungslaufAm Samstag 26.09.2015 fand auf der neu aufgenommenen Karte “Michelsberger Wald“ die Bayerische Meisterschaft Langdistanz statt. Es wurden interessante und hochwertige Bahnen gelegt. In den teilweise steil ansteigenden Hängen war gute Kondition gefragt, um beim Kampf um die Medaille vorne dabei zu sein. Das dichte Wege- und Schneisennetz erleichterte die Orientierungsarbeit etwas, doch bei den vielen Mulden und Senken musste man aufpassen, dass es zu keiner Verwechslung kam und  dem Wettkämpfer dabei viel Zeit verloren ging.

Iris Bauer siegt bei den Orientierungswalkern

TV Osterhofen - OrientierungslaufDer TV Osterhofen war wieder gut vertreten beim 2. Lauf der DegParkTour, der in der Neubausiedlung „Oberes Steinfeld“ in Natternberg stattgefunden hat und von Stefan Hötzinger ausgerichtet wurde. Stefan hat sich als Verantwortlicher dieses Laufes ein Postennetz ausgedacht.   Die Schwierigkeit für jeden Läufer ist für sich die günstigste, schnellste Postenreihenfolge auszuwählen und dabei keinen der vorgeschriebenen Posten zu vergessen. Trotz leichtem Regen hatte jeder Teilnehmer Spaß und die Aufgabe gut gemeistert.

Vom TV Osterhofen konnte Iris Bauer mit der schnellsten Zeit und allen absolvierten richtigen Posten in der Klasse „Walker“ den 1. Platz belegen. Ihre Vereinskollegen konnten sich im Mittelfeld platzieren.