Bayerncup-Heimspiel auf der Rusel

Am ersten Septemberwochenende organisierte der SV Mietraching bei herrlichem Spätsommerwetter, die Bay. Meisterschaft auf der Mitteldistanz am Samstag und den 5. Bayerncuplauf am Sonntag, inmitten der steilen, felsigen und naturstarken Wälder unterhalb des Ruselabsatzes. Der TV Osterhofen war an beiden Tagen fast vollständig mit seinen Olern  vertreten. Während am Samstag das orientierungsstarke, genaue Kartenlesen in den teilweise sehr schwierig belaufbaren Fels- und Blockfeldpartien notwendig war, entsprachen die Bahnen am Sonntag der klassischen Langdistanz mit kniffligen Routenwahlentscheidungen, welche meist ausschlaggebend für die Platzierungen waren.

In der D45 schaffte Olga einen beachtlichen 5. Platz hinter den Favoriten. Gertrud unterliefen in der Klasse D55 zu viele kleine Fehler und landete auf Rang sechs, damit einen Platz vor Iris. Siegfried gelang in seiner H55 ein solider Lauf, allerdings mit einem Zweiminutenfehler, welcher ihm den sonst sicheren 3. Platz bei der Bay. Meisterschaft garantiert hätte. So verfehlte er diesen mit 9 sec. Rückstand. Josef hatte, wie er berichtet hat, leichte Konzentrationsprobleme und verursachte einen gravierenden O-technischen Fehler und landete damit auf Platz 7 in der H65. Georg wählte seinem doch schon betagtem Alter entsprechend, die Bahn Offen Kurz und hatte auch damit Freude.

In der Summe war es ergebnistechnisch nur ein durchwachsender Samstag.

Der Sonntag forderte mit den längeren Bahnen dann mehr die Physis und Ausdauer.

Hier konnte sich Olga Platz sechs sichern. In der D55 stellte Gertrud jedoch ihre Routine und Kondition unter Beweis und holte sich mit einer Minute Vorsprung den Tagessieg. Iris erkämpfte sich den sechsten Rang. Da Siegfried als Technischer Delegierter des Landesfachausschusses für diesen Wettkampf bestellt war konnte er nicht als Läufer teilnehmen. Peter schaffte in der sehr teilnehmerstarken Klasse H55 den Rang 12. Und Josef musste sich auch diesen Tag mit Platz sechs begnügen.

In der Summe war es ein herrliches, unfallfreies, sehr gut organisiertes Heimatwochenende mit kurzer Anreise, spätsommerlichem Sonnenschein und doch allseits frohen Gesichtern.

Die Startboxen am Waldrand am Ruselparkplatz

Erfolgreicher Saisonauftakt in Coburg

Der TV Coburg-Neusses lud Mitte Mai die Bay. Orientierungsläufer bei sonnigem, aber sehr windigem Frühlingswetter in die Gemeinde Ebersdorf, südlich von Coburg zum Saisonauftakt ein. Für die Bay. Staffelmeisterschaft am Samstag und die Bay. Langdistanzmeisterschaft am Sonntag wurde eine neue Laufkarte für das bisher nicht genutzte Waldareal neu aufgenommen. Das Waldgelände war typisch fränkisch mit überwiegend Kiefer- und Laubholzbeständen bestockt und daher, bis auf langgezogene Sumpfpartien, relativ gut belaufbar. Der TV Osterhofen ging am Samstag mit zwei Staffeln an den Start: Für den Staffelcup traten Olga, Peter und Martha an und konnten in dieser Besetzung nur a. K. laufen, aber der Spassfaktor stand hier im Vordergrund. Zudem konnten am Samstag bereits Erfahrungen über das auch am Sonntag zu belaufende Gebiet gesammelt werden. Iris und Gertrud konnten sich mit einem ambitioniertem Lauf den 2. Platz und somit Silber sichern.

Am Sonntag Vormittag startete mit der Langdistanz die Königsdisziplin im OL. Hier hatten wir 7 Läufer am Start. In der H55 landete Siegfried wegen eines Orientierungsfehlers im Mittelfeld, Peter erkämpfte sich Platz 12. Josef in der H65 bereitete der selbe Posten wie Siegfried Schwierigkeiten und platzierte sich auf Platz 8. Bei den Damenkategorien schaffte Olga bei ihrer ersten Bay. Langdistanzmeisterschaft den 4. Platz in der D45. In der teilnehmerstarken Klasse D55 konnten wir drei Läuferinnen platzieren: Iris erlief sich Platz 8 und Martha platzierte sich auf den 10. Platz. Als alle Läuferinnen der Klasse wieder im Ziel war, konnte sich Gertrud mit einem fast fehlerfreien, ambitionierten Lauf mit einer knappen Minute Vorsprung, über den ersten Platz freuen und wurde somit Bayerische Meisterin in der Seniorenklasse D55.

Am frühen Nachmittag konnten alle Teilnehmer, da sie unfallfrei aus dem doch teilweise ruppigen Waldgelände zurückkamen, glücklich und erfolgreich die Heimreise nach Niederbayern antreten….. denn wir hatten den TV Osterhofen würdevoll vertreten……

 

Niederbayerische Meisterschaft in Metten ……………….. und Olga holt Gold

Der SV Mietraching war als Ausrichter  für die Durchführung der diesjährigen Niederbay. Meisterschaft im Orientierungslauf verantwortlcih. Das WKZ befand sich auf dem Gelände der Lebenshilfe, derern Bewohner sichtlich Spass am Auflauf der Athleten hatten, in Metten. Das Laufgelände war größtenteils urban geprägt mit einigen Wiesen- und Sportgeländepassagen. Hier konnten vor allem die laufbetonten Orientierer ihren Vorteil voll auspielen. Dabei gelang unserer Olga Lenz als Newcommer ein fehlerfreier Lauf mit hoher Laufgeschwindigkeit. Somit konnte Olga ihreren ersten Wettkampfsieg, und das noch dazu bei einer Niederbayerischen Meisterschaft, in der Klasse D45 einheimsen.

Erfreulicherweise konnten alle aktiven acht Orientierer des TV Osterhofen an den Start gehen und den Wettkampf mit mittlerern Platzierungen abschließen, was bei den sehr hohen Lauftemperaturen nahe der 30 Gradmarke ohnenhin nicht ganz einfach war.

Wir gratulieren unserer Olga zu diesem Meistertitel

Bay. Staffelmeisterschaft und Bayerncupfinale

Am ersten Oktoberwochenende organisierte der TSV Jetztendorf die Bayerische Staffelmeisterschaft im Schiltberger Forst. Gertrud und Iris stellten sich wieder der Herausforderung und kamen nach einem sicheren Lauf auf den 3.Platz in der Damen 55. Am Folgetag fand in Kastenseoon, nahe Ebersberg das Bayerncupfinale statt. In dem von Dolinen und Hügeln geprägten Endmoränengebiet war auch präzise Feinorientierung gefragt. Leider überlief Getrud dabei den ersten Posten und landete mit diesem Fehler auf einem mittleren Rang. Davon jedoch unbetrübt reichten ihr die vier Siege aus den vorausgegangenen Bayerncupläufen der Saison für den Gesamtsieg des Bayerncup in D55.  Georg kam im Gesamtklassement in der H75 auf den Bronzeplatz. Somit endete eine sehr erfolgreiche OL-Saison in diesem Jahr.

Herzogenaurach, 15.07.2023 ein heißes Rennen

Drei entschlossene Orientierer des TV nahmen den weiten Weg nach Herzogenaurach auf sich, um am 5. Bayerncuplauf in den hügeligen Frankenwäldern mit viel Heidelbeerunterwuchs teilzunehmen. Bei der Anmeldung für diesen wichtigen Wettkampf wussten wir allerdings noch nicht, dass es sich bei besagtem Tag um den bisher heißesten des Jahres handeln würde. Damit nicht genug, wir fuhren auch in den bayerischen Hitzehotspot mit 38,8 Grad, da Start am Nachmittag. Wie denn auch sei, Gertrud schaffte mit lediglich 3 sec. Vorsprung den 4 Tagessieg aus 5 Bayerncupläufen und holte sich somit mit max. 400  möglichen Punkten den Gesamtsieg des Bayencup in der D55 im Jahr 2023. Das war die Reise schon wert. Aber nicht nur deshalb. Der Veranstalter, der TSV Altdorf,  hatte mit seiner Premiere alles Richtig gemacht. Das Start- Zielareal, die Bahnen, das Umfeld, die Organisation waren fehlerfrei. Besonders hat mir die fast perfekte Karte, wenn es diese im OL überhaupt geben kann, von Kartenzeichner Dieter Öchler gefallen. Ich kam damit sehr gut zurecht, landete auf dem anspruchsvollen vierten Platz und war zufrieden.  Vermutlich war es der Hitze geschuldet, dass Iris einen Posten übersehen hat und mit dem Fehlstempel leider nicht in die Wertung kam. Als wie staufrei wieder zu Hause ankamen, waren wir jedoch der Meinung, dass es die Hitzeschlacht und ein heißes, knappes Rennen wert war, die Reise ins Mittelfränkische Kiefern- Heidelbeer- Hügelland zwischen Herzogenaurach und Erlangen.

Bayerncup Auftakt in Coburg

Mitte Mai machten sich 6 Läufer unseres Vereins auf den Weg nach Weitramsdorf in den Norden Bayerns, unmittelbar an der Landesgrenze zu Thüringen. Der TSV Coburg Neusses lud ein zum ersten Bayerncupwochenende. Darin enthalten am Samstag die Bayerische Meisterschaft auf der Mitteldistanz. Bei trockenem, nicht zu warmen, also idealem Laufwetter starteten wir in einem typisch fränkischem Waldgelände mit relativ viel Kiefer, Laubholz und Heidelbeerunterwuchs. Dabei kam Gertrud an beiden Tagen sehr gut zurecht und holte sich jeweils den Tagessieg in der D 55. Iris und Martha ebenfalls auf der D55 Bahn, kamen am Samstag  auf die Plätze 5 und 7, und am Sonntag auf die Plätze 7 und 8. Siegfried belegte am Samstag, ebenso am Sonntag jeweils den 6. Platz in der H55. In der selben Kategorie erreichte Peter Platz 13 und am Sonntag Platz 14. Josef kam am Samstag in der H65 auf Platz 6 und konnte sich am Sonntag auf der Langdistanz auf Platz 3 vorarbeiten.

Es war somit ein sehr erfolgreiches Ol-Wochenende bei unseren oberfränkischen Freunden.

Bay. Meisterschaft und Bayerncup Finale am Starnberger See

Bei kühlem aber sehr sonnigem Herbstwetter machten sich alle erwachsenen aktiven OLer des TV Osterhofen Mitte Oktober auf den Weg Richtung Starnberger See um am großen Saisonfinale dabei zu sein. Wir kannten den wunderbar interessanten und großteils sehr gut belaufbaren Wald schon aus den Vorjahren. Aber gerade auch das hat seine Tücken. Durch orientierungstechnische Fehler landeten alle unserer Teilnehmer auf den mittleren Plätzen. Dabei ist mir persönlich etwas passiert, was noch nie vorher geschehen war. Ich war gemütlich zum Vorstartbereich marschiert, weil es eh nicht so pressierte und ich am Ende des gesamten Teilnehmerfeldes meine Startzeit hatte. Dort angekommen hab ich mich noch mit den nach mir startenden Kollegen verratscht und bin dann tatsächlich um 2 1 /2 Minuten zu spät gestartet, was meine Laufzeit natürlich unnötig erhöhte. Dass es dann trotzdem noch zu Bronze bei der Bay. Meisterschaft Langdistanz gereicht hat….., egal. Die Platzierung zählt.  Dies blieb leider die einzige Medaillen-Ausbeute für den TVO bei dieser Meisterschaft, aber Spaß hatten wir alle.

 

 

 

 

 

 

Am Folgetag ging es im selben Gelände noch einmal um wertvolle Bayerncuppunkte für die Gesamtwertung 2021.

Dabei ergaben sich folgende Klassierungen:

D45 Gertrud 6. Platz, Martha 10. Platz

D55 Iris 5. Platz

H55 Siegfried 4. Platz, Peter 12. Platz

H 65 Josef 4. Platz

H75 Georg 4. Platz

Doch alle waren wir froh, dass auch in diesem von Corona noch deutlich gezeichnetem OL-Jahr sämtliche Bayerncup Läufe und Meisterschaften möglich waren.

Wir danken allen Ausrichtern für ihr großes Engagement

 

 

 

 

3. BC-Lauf bei Herzogenaurach

Am Folgetag nach der Bay. Staffelmeisterschaft fand im selben Zielgelände auch der 3. Lauf zur Bayerncupwertung statt. Hierzu reisten 5 Läufer des TV Osterhofen an, um wertvolle BC-Punkte zu erlaufen. Das Wetter hielt während des ganzen Wettkampfes aus und mit Temperaturen von ca. 25 Grad herrschten angenehme Laufbedingungen. Leider konnten die Damen die Vortagesleistungen nicht wiederholen und kamen durch Orientierungsfehler nicht an die Spitze heran. So erlief sich Gertrud in D45 den sechsten Rang und Iris in D55 den siebten Rang. Senior Georg Reischl kam in H75 auf den dritten Platz. Siegfried Liebl absolvierte bis zum Posten 11 einen fehlerfreien Lauf, irritierte sich jedoch mit Gegnerkontakt und lief Posten 11 ein zweites Mal an. Dieser Zeitverlust von drei Minuten änderte zwar nichts an der Platzierung von Rang vier, kostete aber wertvolle BC-Punkte. Einzig Josef Kümpfbeck gelang in H65 wieder ein perfekter Lauf und siegte, sehr zur Überraschung seiner Konkurrenten, bereits das zweite Mal in dieser Wettkampfsaison und hat somit berechtigte Chancen auf den Gesamtbayerncupsieg 2021.

Aber noch gibt es vier Läufe und alle Karten werden neu gemischt.