Goldmedaille für Josef Kümpfbeck bei der Bayerischen Meisterschaft auf der Mitteldistanz
Erstmals seit der zweiten Welle der Corona-Krise trafen sich die bayerischen Orientierungsläufer zu einem Wettkampfwochenende. Am 19. Juni war der OLV Landshut in Reichlkofen Ausrichter der Bayerischen Meisterschaft (zugleich 1. BayernCup-Lauf) und am 20. Juni wurde in Auerbach durch den TSV Natternberg der 2. BayernCup-Lauf in der Langdistanz ausgetragen. Die beiden Wettkampfleiter Ralph Körner (Landshut) und Stefan Hötzinger (Natternberg) überzeugten dabei mit ihren Teams durch eine tadellose Organisation.
Bei Temperaturen über 30 Grad Celsius wurden die Läufe zu einer wahren Hitzeschlacht. In Auerbach kamen noch viele Höhenmeter dazu, die bei den meisten Teilnehmern an die Grenzen ihrer Belastbarkeit führten. Gut gewählt war dafür der Zielbereich, der sich an der Kneipp-Anlage in Auerbach befand.
Ergebnisse für den TV Osterhofen bei der Bayerischen Meisterschaft (zugleich 1. BayernCup-Lauf):
- Platz und somit Goldmedaillengewinner in H65 Josef Kümpfbeck
- Platz errang in H75 Georg Reischl, Silbermedaille
- Platz erreichte Iris Bauer in D55 und freute sich über die Bronzemedaille
In der Klasse D45 belegten Gertrud Liebl und Martha Fritz die Plätze 7 und 13, bei den Herren 55 kamen Siegfried Liebl und Peter Weigold auf die Plätze 8 und 16.
Ergebnisse beim 2. BayernCup-Lauf in Auerbach:
In der Klasse D45 starteten wieder Gertrud Liebl und Martha Fritz und belegten die Plätze 5 und 10, in D55 kam Iris Bauer auf den 5.Platz. Bei den Herren belegten in der Kategorie H55 Siegfried Liebl und Peter Weigold die Plätze 5 und 16, sowie Georg Reischl, der als 87 jähriger Läufer in Bayern in der Altersklasse H75 starten muss, darin den 4. Platz.