von Claudia Weigl und Sophia Seis
Bled glaufa
Alles begann folgendermaßen: Wir waren mit dem Auto auf dem Weg nach Deggendorf zur Niederbayerischen Meisterschaft. Bei der Abfahrt von der Autobahn nahm unsere Trainerin die falsche Spur beim Abbiegen, jedoch konnten wir noch auf die richtige Spur wechseln. Nach ca. 3 Minuten weiterer Fahrt kamen wir dann endlich beim Parkplatz an. Von dort aus mussten wir 5 Minuten bis zum Wettkampfzentrum gehen, wo sich auch der Start und das Ziel befanden. Dann hatten wir noch eine Stunde Aufenthaltszeit, in der wir uns für den Lauf fertigmachten und Spiele spielten.
Dann ging es los. Claudia hatte eigentlich die 5. Startzeit von uns Kindern in D-14. Jedoch hat sie ihre Startzeit übersehen und so bekam sie vom Veranstalter noch eine neue Zeit zugeteilt. Nun startete sie als sechste aus unserer Klasse. In ihrer Kategorie mussten 19 Posten angelaufen werden. Auf dem Weg zum 13. Posten ging es an einer Straße entlang. Gegenüber sah sie zwei Männer, die laut miteinander redeten, so dass sie immer abwechselnd zu den Männern und dann wieder in die Karte schaute. Als sie dann den Schmerz an ihrem Kopf spürte, realisierte sie, dass sie gegen einen Baum gelaufen ist. Trotzdem gab sie nicht auf und lief weiter.
Als wir dann alle wieder im Ziel waren, gönnten wir uns erst einmal ein Stück Kuchen. Danach verspeisten wir noch ein Eis, bevor dann die Siegerehrung stattfand. Anschließend machten wir uns auf den Weg zum Auto und fuhren wieder nach Hause.
Das war ein aufregender Tag.